Gerber Legendary Blades Inc. ist seit 1939 einer der führenden Messerhersteller und wie die meisten Wettbewerber in der US-amerikanischen „Messerhauptstadt“ beheimatet. Neben Leatherman ist Geber die Nr. 2 im Multitool-Markt.
Gerber Multitools zeichnen sich durch eine 25-jährige Garantie und eine breite Werkzeugauswahl aus. Zahlreiche Modelle sind tagtäglich bei professionellen Anwendern im Einsatz und werde oft durch Behörden für ihre Beamten beschafft.
Gerber Multitools im Überblick
Das Produktsortiment von Geber ist nach Leatherman auf dem Multitool Markt das zweitgrößte. Neben den großen Heay Duty Multitools wie dem Gerber Diesel, ist auch die Sektion der mittleren Multitools wie dem Gerber Suspension gut bestückt. Im Bereich der kleinen Tools, die zumeist ihr Zuhause an Schlüsselanhängern & Co. finden, bietet Gerber ebenfalls Tools wie das Gerber Dime als Alternative zu anderen Herstellermodellen an.
Gerber Multitools – Geschichte & Produktion im Detail
Herstellervideo: Gerber USA im Porträt
Breites Sortiment – Das Geber Multitool Portfolio
Alle Gerber Multitools werden in Portland designt und entwickelt. Die Produktion erfolgt für die hochwertigeren Modelle auch im Werk in Portland. Die preisgünstigeren Einsteigermodelle hingegen werden in Fernost, zumeist China, produziert.
Gerber produziert heute neben Multitools eine breite Palette an Messern für Outdoor, Jagd, Hobby, Militär und andere Anwendungsbereiche. Viele bekannte Messerdesigner und Größen wie Rick Hinderer, Ernest Emerson, William Haresey Jr uvm. arbeiteten mit Gerber bereits zusammen. Ehemalige Mitarbeiter wie Al Mar und Pete Kershaw gründeten weitere heute bekannte Messerfirmen.
Mit über 300 Mitarbeitern und einem 9-stelligen Jahresumsatz ist Gerber heute eine der großen Player im Multitool- und Messermarkt weltweit und nach Leatherman die Nr. 2 auf dem Heimatmarkt.
Erfolgreiche Multitools & Messer seit 1939
Gerber wurde bereits 1939 vom Werbefachmann Joseph Gerber gegründet. Schon nach wenigen Jahren setzen sich die Messer von Gerber am Markt durch und das Unternehmen wuchs zügig. Im Jahre 1966 wechselte das Hauptquartier des Unternehmens nach Tigard, nahe Portland. Lange Jahre in US-amerikanischem Besitz, erfolgte 1987 die Übernahme durch den finnischen Hersteller Fiskars.
Weltweit im Einsatz – Gerber Multitools
Einige Multitool Modell von Gerber werden offiziell auch an Streitkräfte, wie die US Army, geliefert. Einige Gerber Multitools mit National Stock Number (NSN) sind u. a.:
- Gerber Diesel (NSN 5110-01-394-6252)
- Gerber MP-600 (NSN 5110-01-462-3400)
- Gerber Deluxe Mine Probe (NSN 5180-01-516-3229)
Häufig gestellte Fragen zu Gerber Multitools
Bei den günstigeren Modellen der Fernostproduktion greift Gerber beim Klingenstahl auf den chinesischen 3Cr13 Edelstahl zurück. Dieser hat eine mittelmäßige Schnitthaltigkeit, lässt sich jedoch leicht nachschärfen und ist robust in der Handhabung.